Vortrag
TFP-verstärktes Metall – Steigerung der spezifischen Festigkeit
Donnerstag (06.07.2017) 16:00 - 16:20 Uhr Bestandteil von:Die Integration von Faserwerkstoffen, speziell von TFP-Preforms, in metallische Matrizes bietet die Möglichkeit Werkstoffverbunde zu erzielen, die gegenüber dem unverstärkten Matrixwerkstoff eine gesteigerte spezifische Festigkeit aufweisen. Auf diesem Weg können Lastübertragungselemente geschaffen werden, die bei geringem Gewicht große Kräfte übertragen können. Einsatzgebiete werden dabei im Bauwesen und der Automobilindustrie gesehen.
Ausgehend von theoretischen Betrachtungen zur Steigerung der spezifischen Festigkeit durch die Verwendung einer Faserverstärkung wird die pulvermetallurgische Herstellung an einem Beispiel veranschaulicht. In Abhängigkeit des eingesetzten Volumengehaltes an Faserwerkstoff werden die erzielten Eigenschaften wie Dichte, Zugfestigkeit und Bruchdehnung präsentiert. Begleitend werden metallografische und rasterelektronenmikroskopische Charakterisierungen vorgestellt.