Vortrag
Torque-Fiber-Winding (TFW)-Verfahren zur Herstellung textilbasierter, unidirektionaler (UD) Prepregs für die Werkstoff- und Materialentwicklung Carbonfaser (CF)-verstärkter Thermoplaste
Donnerstag (06.07.2017) 16:20 - 16:40 Uhr Bestandteil von:Im Bereich der Forschung und Entwicklung von endlosfaserverstärkten Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) und Strukturbauteilen besteht der Bedarf, mit minimalem Materialaufwand und reproduzierbaren Verfahren die Prozessfähigkeit verfügbarer und neuartiger CF-Rovings zu ermitteln sowie die Leistungsentfaltung in thermoplastischen Laminatkonstruktionen zu bestimmen.
Das innovative TFW-Verfahren mit entsprechender Anlagentechnik erlaubt die Herstellung stückgrößenvariabler UD-Prepregs in einem kontinuierlich-sequenziellen Spiralwickelprozess. Durch die partielle Fixierung eines einzigen hoch ausgespreizten CF-Roving auf feinem Vliesstoff entsteht eine biegeschlaffe Flächenkonstruktion. Durch die definierte Anhäufung der Verbundkomponenten sind gezielt Faservolumengehalte einstellbar, welche aus der Rovingausspreizung und der Flächenmasse des Vliesstoffes resultieren. Minimale Einzelschichtdicken fördern die Verbundhomogenität und gestatten dabei die Generierung größtmöglicher Freiheitsgrade bei der lastpfadgerechten Strukturauslegung von CF-verstärkten thermoplastischen Leichtbauprodukten im Laborstab.